Die "Lizenz-Monitor | Lizenz-Verfolgung"-Seite erlaubt Ihnen nachzuverfolgen, wer, wann, von wo aus, wie oft Lizenzen CodeMeter-geschützter Anwendungen über einen Server nutzt bzw. wieviel Lizenzanfragen zurückgewiesen wurden.
Das Mitprotokollieren von Lizenzierungsdaten muss zusammen mit CodeMeter License Server aktiviert werden. Dies bewerkstelligen Sie über die direkte Aktivierung in der CodeMeter Profiling-Umgebung. Für Windows Betriebssysteme finden Sie die Profiling-Einträge in der Registry abgespeichert. Für andere Betriebssysteme werden diese Einträge in der Datei server.ini gesetzt. Die folgende Tabelle listet die entsprechenden Orte bzw. Dateien auf.
Es existieren die folgenden zwei relevanten Profiling-Einträge für das License Tracking.
|
Die Lizenzanfragen werden auf Grundlage auswählbarer Protokollierungsdateien und Lizenzen in einem Bericht grafisch und im Detail angezeigt. Der Bericht kann dazu dienen, aus Informationen zu Lizenzanfragen und -zugriffen mögliche Lizenzkosten zu senken sowie Prognosen zu erstellen.
Die Zahl und der Ursprung belegter, zurückgewiesener sowie freigegebener Lizenzen lässt sich über eine separate Navigation zeitlich in verschiedenen Ansichtsmodi (monatlich, täglich, stündlich) nachverfolgen. Das Klicken auf die in der Grafik angezeigten Balken zeigt weitere Details der Lizenzverwendung.
Zur Nutzung der Lizenzverfolgung gehen Sie wie folgt vor:
1.Wählen des Firm Codes für die Lizenzverfolgung über das "Auswahl des Firm Codes"-Feld.
Klicken der "Neu laden"-Schaltfläche aktualisiert die angezeigten Firm Codes.
2.Wählen der Protokolldatei über das "Auswahl der Log-Datei"-Feld.
Klicken der "Neu laden"-Schaltfläche aktualisiert die angezeigten Log-Dateien.
3.Wählen der Lizenz, die nachverfolgt werden soll, über das "Lizenzen auswählen"-Feld.
4.Klicken der "Bericht erstellen"-Schaltfläche.
Der separate Bereich Navigation:
•informiert über den Ansichtsmodus (Monat, Tag, Stunde),
•zeigt den beobachteten Zeitraum (Von-Bis) an,
•erlaubt über Pfeiltasten zeitlich nach vorne und zurück zu blättern und zum jeweilig vorhergehenden Ansichtsmodus zu wechseln.
Unterhalb des Eingabebereiches erscheint eine Balkendiagramm-Grafik, die die maximale Anzahl an belegten und zurückgewiesenen Anfragen anzeigt.
Die Standard-Einstellung steht auf dem Ansichtsmodus Monat.
5.Überfahren der farbigen Balken öffnet einen überlagernden Dialog, der zusätzliche Informationen anzeigt.
6.Linksklicken wechselt in den Ansichtsmodus Tag.
Zum Zurückkehren in den Ansichtsmodus Monat kann das Pfeilsymbol des Bereiches Navigation verwendet werden.
7.Erneutes Überfahren und Linksklicken wechselt in den Ansichtsmodus Stunde.
8.Erneutes Überfahren und Linksklicken öffnet einen separaten Bereich Details.
Tabellarisch werden hier Detailinformationen zu Aktive Benutzer, Zurückgewiesene Anfragen und Alle Ereignisse aufgelistet.
Aktive Benutzer (Lizenz, ID, Client, Benutzer)
Zurückgewiesene Anfragen (Sekunde, Ereignistyp, Lizenz, Client, Benutzer)
Alle Ereignisse (Sekunde, Ereignistyp, Lizenz, ID, Client, Benutzer)
Die Detail-Ansicht verwendet die folgenden Elemente:
Element |
Beschreibung |
---|---|
ID |
kennzeichnet eindeutig und unterscheidet Anfrage- und Zugriffsprozesse. |
Client |
identifiziert die IP Adresse der anfragenden / zugreifenden Maschine. |
Benutzer |
identifiziert den anfragenden / zugreifenden Benutzer. |
Sekunde |
informiert über den Sekunden-Wert der Anfrage / des Zugriffs. |
Ereignistyp |
Ablehnung zeigt, dass ein Benutzer eine Lizenzzugriff-Anfrage hat, die Lizenz aber nicht zugewiesen werden konnte, weil keine Lizenzen auf dem Server verfügbar sind. Er zeigt nicht an, dass auf Lizenzen zugegriffen werden soll, die auf diesem Server nicht vorhanden sind. Der Ablehnungseintrag wird in dem Moment geschrieben, indem ein Lizenzzugriff fehlgeschlagen ist. |
|
Zugriff Eintrag zeigt, dass ein Benutzer eine Lizenz auf dem Server belegt. |
|
Freigabe Eintrag zeigt, dass ein Benutzer eine zuvor auf dem Server belegte Lizenz freigegeben hat. |